Im Rahmen eines LEADER Projektes ist es gelungen, für das Museum des Nötscher Kreises eine Datenbank zu kaufen Joanneum Reserch, Graz hat gemeinsam mit Sigrid Diewald und Birgit Kassl speziell für die Erfordernisse des Museums die Kategorien der Datenerfassung festgelegt und so ein maßgeschneidertes System entwickelt.
Ziel des Projektes ist der Aufbau einer systematischen, vielschichtig abrufbaren und einsetzbaren, wissenschaftlich fundierten Datenbank über den Nötscher Kreis als Arbeits- und Präsentationsinstrument. Auch die Bekanntheit der Künstler und Werke des Nötscher Kreises kann durch die Digitalisierung das Kulturgut einem viel größerem Personenkreis zugänglich gemacht.
Auch kann durch dieses Digitalisierungssystem der Museumsalltag erleichtert als auch die Außenwirkung des Museums gesteigert werden.