SO, 23. April | 14 Uhr
Ausstellungseröffnung
FR, 28. April | 18 Uhr
Kuratorenführung für unterstützende Mitglieder des Museums
SO, 14. Mai | 15 Uhr
Muttertag-Gratisführung
SA, 20. Mai | 17 Uhr
„Die Nötscher Probefresken“, Vortrag von Johannes Duda und Paul Mahringer
SA, 1. Juli | 18 Uhr
Helga Druml spricht über „Aspekte der Porträtmalerei“
MI, 19. Juli | 15 bis 17 Uhr
Sommeratelier für Kinder ab 5 Jahren, Kosten € 9.- (inkl. Material)
SA, 29. Juli | 11 Uhr
Literaturfrühstück mit dem Kärntner SchriftstellerInnenverband
MI, 23. Aug. | 15 bis 17 Uhr
Sommeratelier für Kinder ab 5 Jahren, Kosten € 9.- (inkl. Material)
SA, 2. Sept. | 18 Uhr
Alex Amann spricht über „Aspekte der Landschaftsmalerei“
SO, 24. Sept. | 15 Uhr
Tag des Denkmals, denkmal [er:sie:wir]
leben, Führung durch die aktuelle Ausstellung und anschl. Besichtigung der Nötscher Probefresken
SA, 7. Okt. | 18 bis 1 Uhr früh
Lange Nacht der Museen
DO, 26. Okt. | Nationalfeiertag – freier Eintritt
SA, 28. Okt. | 18 Uhr
„Vom Stillstehen der Sonnenuhr“,
Literarischer Diskurs über die Beziehungen der Maler des Nötscher Kreises zur Literatur.
Ein Kooperationsprojekt mit dem Kärntner SchriftstellerInnen Verband